Kontaktformular vollständig ausfüllen und "Absenden"
Nach Prüfung der Daten wird der Vertrag für den Bezug bzw. Einspeisung aufgesetzt und per Mail zugestellt.
Mit dem Vertrag wird die Rechnung über die Einhebung des Mitgliedbeitrages mitgeschickt. Diesen auf unser Vereinskonto überweisen.
Nach Retournierung des Vertrages und Einzahlung des Beitrages wird die Zählpunktnummer über das EDA Portal in die EEG eingetragen.
Die Anfrage im NetzOÖ Portal (https://eservice.netzooe.at/app/login) unter "Datenfreigaben" durch klick auf das Häkchen bestätigen.
Alles erledigt!!
Herzlich willkommen in der EEG-Ohlsdorf!
Zeitweise kann es vorkommen, dass die Formulardaten nicht übermittelt werden.
Wenn keine Meldung "Formular gesendet" erscheint - Bitte die Daten per mail an info@eeg-ohlsdorf.at schicken
Danke - und Sorry für die Umstände!
Die bisherigen Stromverträge bitte nicht kündigen - diese bleiben aufrecht und behalten ihre Gültigkeit!
Der Bezug bzw. die Einspeisung in eine Energiegemeinschaft ist zusätzlich zu den bestehenden Verträgen!
Grundsätzlich gilt: Es kann nur der Strom in eine EEG geliefert werden, wenn dieser auch dort verbraucht wird. Umgekehrt kann nur Strom aus der EEG bezogen werden, wenn welcher in die EEG eingespeist wird.
Das heißt - eingespeister Strom, der nicht in der EEG verbraucht wird - wird weiterhin über den bisherigen Liefervertrag Ihres Anbieters abgerechnet. Umgekehrt - wenn kein Strom in die EEG eingespeist wird (zB in der Nacht, ...), läuft der Strom wie bisher über den bisherigen Bezugsvertrag.